Plan der Sicherungsanlage vom 5. März 1948 mit Nachtrag vom 14.08.1967 (Siehe Feld c unten rechts)

 

Plan aus Sammlung P. Pfeiffer

 

Vergrösserter Ausschnitt des Stellwerks. Für die Zeichnung ist der Massstab 1:50 angegeben. Gemäss dem Plan stamt das Stellwerk aus dem Jahr 1908, im Buch Wägli ist 1906 angegeben.

 

 

Einfahrsignal D 1/2 Seite Etzwilen

 

Aufnahmegebäude und rechts davon die Stellwerkkabine. Das Stellwerk selber habe ich leider nicht fotografiert.

 

Ausfahrt Richtung Winterthur. Signal B ist knapp erkennbar.

 

Einfahrsignal A 1/2 Seite Winterthur

 

Ausfahrsignal C Richtung Etzwilen

 

Nochmals Einfahrsignal D 1/2, diesmal vom Boden aus

 

Haltfallvorrichtung bei Einfahrsignal D. Wenn das Signal auf Fahrt gestellt wurde, hat sich das Pedal an der Schiene gehoben. Der einfahrende Zug hat das Pedal nach unten gedrückt und dadurch das Signal wieder auf Halt gestellt. Der Streckenabschnitt zwischen Oberwinterthur und Ossingen war noch ohne Streckenblock, deshalb mussten die Einfahrsignale mit dieser Vorrichtung ausgerüstet sein.

 

Alle Fotos von Stefan Niklaus, aufgenommen am 23. April 1985