Hergiswil (zb)

 

 

Hergiswil ist eine Station an der Strecke Luzern - Meiringen - Interlaken. Die Brünigbahn war die einzige Schmalspur - und Zahnradstrecke der SBB.    

 

Auf den Gleisplänen 1936 in dieser Sammlung ist Hergiswil mit Einfahrsignalen und Vorsignalen (Klappscheiben bzw. Tunnelsignale) ausgerüstet. Vermutlich werden diese von einem Kurbelapparat bedient. Über diese erste Anlage habe ich  keinerlei Unterlagen gefunden. 

 

1941 wird die Brünigstrecke elektrifiziert.

 

Am 05.01.1943 wird in Hergiswil ein einfaches Schalterwerk Integra in Betrieb genommen. Es sind weder Ausfahrsignale noch Gleiswahltasten vorhanden.

 

Schalterstellwerk Integra Foto Sammlung SBB / O. Wileczelek

 

08.07.1947: Schalterwerk ISAG (15 Felder, Apparat 1967 in Bonstetten-Wettswil weiterverwendet)

12.08.1949: Block Horw – Hergiswil 

28.10.1949: Block Hergiswil - Alpnachstad 

 

Im SBB-Nachrichtenblatt 8/1949 werden elektrische Ausfahrsignale und Abfahrbefehle vermeldet, in Heft 1/1950 die Inbetriebnahme des elektrischen Streckenblock Hergiswil - Alpnachstad.

 

Mit der Eröffnung der neuen Strecke Hergiswil - Stansstad am 19.12.1964 wird Herigswil zur Abzweigstation. Neu kann Engelberg direkt mit dem Zug ab Luzern erreicht werden. Vorher musste die Strecke Luzern - Stansstad mit dem Schiff zurückgelegt werden.

Über den geplanten Ausbau wird im SBB-Nachrichtenblatt 11/1961 berichtet: 

SBB-Nachrichtenblatt 11/1961 Sammlung S. Niklaus

 

Das neue Stellwerk Domino 55 mit Zwergsignalen wird anfangs August 1964 in Betrieb genommen.

 

Der Ausbau der Station wird vom SBB-Fotografen dokumentiert. Links ist das neue Aufnahmegebäude noch in Bau, während der Mittelperron bereits von den Reisenden benützt wird. Auf dem Bild rechts ist das neue Stellwerk zu sehen. Weitere Bilder finden sich bei SBB-Historic. Link

 

 

Übersichtsplan vom April 1982 Plan Sammlung M. Wunderli

 

 

Der zum Plan gehörende Nachtrag der Dienstvorschrift (DV) 752  Sammlung M. Wunderli

 

 

1986 wird die DV neu herausgegeben:

 

Download
Hergiswil_DV1281_1986.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Stellwerk Hergiswil aus einer SBB-Broschüre aus dem Jahr 1997 Sammlung S. Niklaus

 

 

 

 

Am 16.10.2004 löst ein Stellwerk Domino 67 das Stellwerk von 1964 ab.

 

2005 schliessen sich die Brünigbahn der SBB und die Luzern - Stans - Engelberg - Bahn (LSE) zur Zentralbahn (ZB) zusammen.

 

 

Plan Stand 03.09.2021 Sammlung S. Niklaus

 

Bei der Zentralbahn sind sonst aktuell (Stand August 2025) ausschliesslich Stellwerke SIMIS-IS in Betrieb. Nur in Luzern und in Hergiswil sind noch Domino 67 vorhanden.

 

 

 ______________________________

 

Herzlichen Dank an Oliver Wileczelek und Marcel Wunderli für die Beiträge zu diesem Artikel

 

 

Weitere Gleispläne von Hergiswil finden sich auf dieser Homepage unter Gleispläne SBB:

1936 Link

1966 Link

  

 Spiez, 01.09.2025 / S. Niklaus